4 Tage (3 Nächte)

TOSKANA: “PAPPA E CICCIA“

Ziel: Italien /

Reiseplan

1° Tag

Nachmittags Ankunft in Montecatini oder Umgebung . Unterbringung im Hotel, Abendessen und Übernachtung.

2° Tag San Miniato - Vinci

Frühstück im Hotel und Abfahrt nach San Miniato mit Besuch von: der Burg von Federico II, mit ihrem leicht trapezförmigen, wuchtigen Turm, der das Wahrzeichen der Stadt ist und der Kathedrale von Santa Maria Assunta und San Genesio aus dem 13.Jahrh.. Außerdem noch Besuch vom Rathaus und Piazza Bonaparte, die eine dreieckige Form hat und von der Statue von Großherzog Leopold in der Mitte Piazza verschönert wird. Die Piazza wird oft auch die „Piazza der Hühner“ genannt, da über viele Jahrhunderte hier der Wochenmarkt abgehalten wurde. Die Piazza ist von Palästen umgeben, die von Adelsfamilien aus San Miniato zwischen dem 16. Und 18.Jahrh. gebaut wurden. Mittagessen auf einem Gutshof. Am Nachmittag Transfer nach Vinci und Besuch des Museums der Wissenschaften von Leonardo da Vinci und seiner Kollektion von Modellen, der Bibliothek da Vinci, des Denkmals von Mario Ceroli, des Reiterstandbilds von Nina Akamu, der Piazza von Mimmo Paladino. Unsere Route erlaubt uns, die ruhevolle Schönheit der Hügellandschaft von Vinci mit Olivenhainen und Weinbergen zu bewundern, die häufig auf den antiken, terrassenförmig angelegten Hängen gepflanzt worden sind. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

3° Tag Montelupo Fiorentino Und Das Keramikmuseum - Pisa

Frühstück im Hotel und Abfahrt zum Besuch des Keramikmuseums von Montelupo Fiorentino, eines der größten von Europa, das seinen neuen Sitz im Mai 2008 eröffnet hat, Das neue Keramikmuseum verfügt über 2.100qm Innenfläche, 400qm Außenfläche und eine große Eingangshalle mit Cafetteria und Bookshop. Die Ausstellung ist über drei Stockwerke verteilt : Im ersten Saal des Erdgeschoß befindet sich eine Rekonstruktion des Brunnen aus dem Jahre 1000, der 1973 zufällig entdeckt wurde, in welchem sich große Anhäufungen von antiker Keramik, Teile von Brennöfen etc verbargen, der „Pozzo dei Lavatoi“, mit dem der Ablauf der Geschichte der Keramikherstellung von Montelupo beginnt, alles skandiert von großen graphischen Darstellungen, während im nächsten Saal ,nach Art und Zeitalter geordnet, die Ausstellung der Kollektionen des Museums beginnt. In den übrigen Sälen des Erdgeschoß befinden sich die glasierten Keramikgegenstände, („Maiolica“), die bis ans Ende des 13.Jahrh. und Mitte des 15.Jahrh. zurückgehen, mit der originalgetreuen Rekonstruktion einer mittelalterlichen Mensa, während im oberen Stockwerk die Keramikherstellung im Zeitalter der Renaissance dargestellt wird, mit einer weitläufigen Veranschaulichung der klassischen Dekorationsdetailles der Epoche. Das große Zeitalter der Frührenaissance schließt dann mit der Dekoration der „Grottesken“ ab, vom berühmtesten Stück der Ausstellung, dem „Rosso von Montelupo“ gekrönt, ein Tablett aus glasierter Keramik, eines der großen Meisterwerke in „Maiolica“ aus dem Zeitalter der italienischen Renaissance. Am Nachmittag Transfer nach Pisa, der Stadt des schiefen Turms mit Besuch der Stadt: Der Domplatz, der Glockenturm, das Baptisterium, der Dom. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

4° Tag

Abfahrt nach dem Frühstück, Ende unserer Leistungen.

Die Gebühr beinhaltet

  • 1 Willkommens - Drink
  • 3mal Halbpension im Hotel in Montecatini oder Umgebung
  • Unterkunft im Hotel im Doppelzimmer mit Bad
  • 1 Mittagessen in einem Landwirtschaftsbetrieb
  • MwSt.
  • 1 PERSON IST FREI JE 20 ZAHLENDE TEILNEHMER

Die Gebühr beinhaltet NICHT

  • Extras, Getränke, Eintrittskarten, Bus, Reiseleiter und alles, das nicht vereinbart worden ist
  • evtl. anfallende ital. Ortstaxe (direkt vor Ort zu bezahlen)

* Die Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, pro Person im Doppelzimmer, in der Nebensaison und inklusive Mehrwertsteuer; ab heute können sie sich geändert haben. Für ein aktuelles Angebot fordern Sie ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Formular an.

Die Fotos auf dieser Seite dienen lediglich der Präsentation der Touren, sie stellen möglicherweise nicht die Orte dar, die tatsächlich besucht werden.

Haben Sie die gesuchte Tour nicht gefunden?
Sie können eine Anfrage für eine senden

Personalisierte Tour