UMBRIEN das Land des heiligen Franziskus von Assisi
Ziel: Italien /
Reiseplan
1° Tag Orvieto
Nachmittags Ankunft in Orvieto. Die gesamte Altstadt ist auf einem Felsplateau aus Tuffstein errichtet. Dieser Stadtfelsen ist von einem Labyrinth von Kellern, Gängen und riesigen Zisternen durchzogen. Stadtbesichtigung: die zahlreichen Palazzi aus Renaissance und Mittelalter, der Dom, die Kirche von Sant’Andrea, die Rocca Albornoz und die Aussichtsterasse . Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Brunnen “ Pozzo di San Patrizio“.Unterbringung im Hotel und Abendessen.
2° Tag Perugia - Assisi
Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Perugia, die Hauptstadt der Region Umbrien. Die malerischen Landschaften sind von ausgedehnten Bergrücken mit Weidewirtschaft und Ackerbau und Tälern mit intensivem landwirtschaftlichem Anbau, dem lebhaften Oberlauf des Tiber und dem Trasimenischen See geprägt. Die auf dem Berg liegende Altstadt bietet viele enge Gassen mit typischem Flair und zahlreiche interessante Kulturdenkmäler. Darunter befinden sich der Arco Etrusco, die mittelalterliche Fontana Maggiore, die den Peruginern als der schönste Brunnen der Welt gilt und der Priorenpalast mit seiner außergewöhnlichen Außentreppe, in dessen Räumen die Nationalgalerie Umbriens untergebracht ist. Weiterhin gibt es den unterirdischen Stadtteil unter der Rocca Paolina. Im Zentrum der Altstadt liegt der Corso Vannucci mit seinen Geschäften und Cafés. Nachmittags geht es weiter mit der Besichtigung von Assisi mit dem Besuch der Basilika San Francesco. Das mittelalterliche Stadtbild mit Stadtmauer und Festungsruine Rocca Maggiore ist noch gut erhalten und wurde im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Besichtigung der Basiliken San Francesco und Santa Chiara, der Kathedrale von Assisi, der Piazza del Comune, der Kirche Santa Maria sopra Minerva mit römischen Arkaden und der Burg Rocca Maggiore, die sich oberhalb des historischen Zentrums der Stadt befindet. Stopp in Santa Maria degli Angeli, welches etwa 4 km südlich von Assisi in der Ebene des Valle Umbra liegt. Bekannt ist es besonders wegen der Basilika di Santa Maria degli Angeli, als “Basilica maior“ eine der bedeutendsten Kirchen der Christenheit. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3° Tag Spoleto - Spello - Todi
Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Spoleto. Die malerische Landschaft besteht aus besiedelten Ländereien, fruchtbaren Hügeln und Bergen, und vielen Olivenhainen. Stadtbesichtigung: die Basilika San Salvatore, die Kirche des Stadtpatrons San Ponziano. Am Ende einer großen abschüssigen Treppenanlage liegt der zentrale Platz der Stadt mit dem Dom Santa Maria Assunta. Die Rocca, die päpstliche Burganlage, und Ponte delle Torri, also die Brücke der Türme: eine seltene Wiederaufnahme der antiken Aquäduktform. Transfer nach Spello. Die Sehenswürdigkeiten sind: Stadtmauern und Befestigungsanlagen, Porta Consolare – wichtigstes Tor der Stadt, Kollegiatskirche S. Maria Maggiore mit Fresken von Pinturicchio und Perugino, Porta Venere – antike Doppeltoranlage mit je drei Bögen und innerem Hof und Palazzo Comunale. Weiter nach Todi, das auf einem Hügel hoch über dem mittleren Tibertal gelegen ist. Die meisten mittelalterlichen Baudenkmäler Todis im Zentrum der Altstadt gruppieren sich um die Piazza del Popolo, die von einer beeindruckenden Mauer umgeben ist. Stadtbesichtigung: Der gotische Dom Santa Maria Assunta, der Gouverneurspalast mit dem beeindruckenden Guelfenturm. An einer der Hügelflanken liegt die Wallfahrtskirche Santa Maria Della Consolazione (die Hl. Maria des Trostes), ein Hauptwerk der Renaissance. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
4° Tag Gubbio – Citta‘ Di Castello
Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Gubbio. Viele Städte Umbriens liegen auf Berghängen aber was Gubbio in dieser Beziehung bietet, ist wirklich außergewöhnlich. Auf halber Höhe des Berges liegt der Priorenpalast, dem man von weitem nicht ansieht, in welch extremer Hanglage er errichtet wurde. Er scheint direkt in den Himmel zu ragen und wird als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Kommunalpaläste angesehen. In seiner Gesamtform wird er ausserdem als eine der kühnsten städtebaulichen Unternehmungen des italienischen Mittelalters gewertet. Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes steht der Palazzo Pretorio. Die Piazza der Signoria ist noch nicht der höchste Punkt Gubbios; noch höher liegt der Dom, den man durch enge, malerische Gassen erreichen kann. Nachmittags Weiterfahrt nach Città di Castello, das im oberen Tibertal liegt. Stadtbesichtigung: Palazzo Comunale und Stadttor, Dom Sankt Florido und Manzio, Palazzo del Podestà, Palazzo Vitelli della Cannoniera, Palazzo Vitelli in Sant’Egidio, Kirche San Francesco, nachPlänen von Giorgio Vasari erbaut. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
5° Tag
Frühstück im Hotel.
* Die Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, pro Person im Doppelzimmer, in der Nebensaison und inklusive Mehrwertsteuer; ab heute können sie sich geändert haben. Für ein aktuelles Angebot fordern Sie ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Formular an.
Die Fotos auf dieser Seite dienen lediglich der Präsentation der Touren, sie stellen möglicherweise nicht die Orte dar, die tatsächlich besucht werden.